Für Fans von The Replacements, Jawbreaker, The Gaslight Anthem, Japandroids.
BEACH SLANG veröffentlichen ihr Debütalbum „The Things We Do To Find People Who Feel Like Us“ am 30. Oktober 2015 auf Big Scary Monsters
Lange mussten wir darauf warten, doch jetzt ist es endlich soweit: in den vergangenen zwei Jahren haben Beach Slang mehrfach bewiesen, dass sie unvergessliche Songs schreiben können, eine unglaublich gute Liveband sind und mittlerweile eine große Community, bestehend aus Gleichgesinnten aufgebaut haben. Doch eine Sache hat immer gefehlt: ein Album! Glücklicherweise ist ihr Debütalbum „The Things We Do To Find People Who Feel Like Us“ der Höhepunkt ihrer bisherigen Karriere und macht genau da weiter, wo Beach Slang mit ihren beiden, von Kritikern gefeierten EPs „Cheap Thrills On A Dead End Street“ und „Who Would Ever Want Something So Broken?“ aufgehört haben. „The Things We Do To Find People Who Feel Like Us“ erscheint am 30. Oktober 2015 auf Big Scary Monsters / Alive in Deutschland. CDs, limitierte Kassetten und eine exklusive Vinyl-Edition (Purple w/ Black & White Splatter) könnt ihr ab sofort im Big Scary Monsters Webstore vorbestellen.Wir freuen uns sehr euch heute mit „Bad Art & Weirdo Ideas“ die erste Single aus dem kommenden Album vorstellen zu dürfen. Die Single feierte erst kürzlich Premiere bei Noisey und kann ab sofort auf Soundcloud gestreamt werden. „Bad Art & Weirdo Ideas“.
„The album’s first single, “Bad Art & Weirdo Ideas” is a pretty good example of where they’re at. It packs in their trademark hopeless romanticism and a lust for nostalgia over emotional vulnerability. “I’ve always felt stuck, alone, or ashamed!” James Alex sings with a hushed scream, before giving way to the “ah-ah-ahs!” and “ooo-oohs!” that you’ll no doubt be shouting back instantly.“ - Noisey
Beach Slang haben seit der Veröffentlichung ihrer EPs im vergangenen Jahr erstaunlich viel Aufmerksamkeit von der internationalen Musikpresse bekommen und den Hype um ihre Band auf ganz altmodische Art und ohne Marketingteam aufgebaut, indem sie einfach nur mitreißende Songs schrieben. Frontmann und Songwriter James Alex sammelte vor Beach Slang bereits Erfahrungen in der Pop-Punk Band Weston, während Schlagzeuger JP Flexner und Bassist Ed McNulty und Gitarrist Ruben Gallego schon in diversen anderen Projekten wie Ex-Friends, Nona, Glocca Morra und Crybaby mitwirkten. „The Things We Do To Find People Who Feel Like Us“ handelt von dem einzigartigen Gefühl der Jugend. Es ist ein direktes, ehrliches und emotionales Punkrock Album, mit dem Fans von The Replacements, Jawbreaker und The Gaslight Anthem eine Menge Spaß haben werden.
TRACKLISTING:
01. Throwaways
02. Bad Art & Weirdo Ideas
03. Noisy Heaven
04. Ride The Wild Haze
05. Too Late To Die Young
06. I Break Guitars
07. Young & Alive
08. Porno Love
09. Hard Luck Kid
10. Dirty Lights
Seit der Veröffentlichung ihrer Debüt-EP Bloom im vergangenen Sommer, hatten die Jungs der britischen Post-Metal Band OHHMS aus Kent einfach ein gewaltiges Jahr. Das klingt jetzt vielleicht etwas übertrieben, doch es lässt sich tatsächlich an Hand einiger Fakten ganz einfach belegen: die beiden Song auf ihrer Debüt-EP haben zusammen eine Spiellänge von über 30 Minuten und trotzdem spendierten die Kollegen der Radio 1 Rock Show ihnen ganze 15 Minuten ihrer kostbaren Sendezeit. Es folgten Einladungen zum Temples, Arc Tan Gent, Fear und Heavy Festival, Shows mit The Skull, Conan, The Admiral Sir Cloudesley Shovell, Hey Colossus, Earthmass, Hierophant, Slabdragger, Bastions und eine anschließende Headlinertour durch England. Gar kein schlechter Start, oder? Nun sind OHHMS zurück und veröffentlichten im Juli ihre zweite EP "Cold", die wieder zwei epische Tracks mit einer Gesamtspielzeit von 32:57min parat hält. Hier enden allerdings auch schon die Gemeinsamkeiten der beiden EPs, denn mit Cold präsentieren OHHMS eine überwältigende Entwicklung ihres progressiven Stoner-Doom-Rock Sounds. Im Laufe der beiden Tracks "The Anchor" und "Dawn of the Swarm" erwarten uns trampelnde Stoner-Rock-Momente, drückende Doom-Parts und jede Menge Classic-Rock-Riffs.

Mit „Broken Thrills“ erscheint am 15. Mai 2015 das Europa-Debüt des Punkrock-Trios Beach Slang auf Big Scary Monsters (La Dispute, Gnarwolves, Minus The Bear) in Deutschland. Auf „Broken Thrills“ wird es zum ersten Mal die von der Presse gefeierten EPs „Cheap Thrills On A Dead End Street“ und „Who Would Ever Want Something So Broken?“ auf einer 12“ LP zu hören geben. Das komplette Album kann ab sofort
mewithoutYou streamen mit „Red Cow“ die erste Single aus ihrem kommenden sechsten Studioalbum „Pale Horses“ via Soundcloud. „Pale Horses“ wurde von Will Yip (Title Fight, Tigers Jaw, Circa Survive) produziert und erscheint am 24. Juli 2015 auf Big Scary Monsters / Alive in Deutschland. Das Artwork und Tracklisting (inkl. UK/EU Bonus Track) findet ihr weiter unten. Hier könnt ihr euch die
Citizen streamen mit „Cement“ die erste Single aus ihrem zweiten Album „Everybody is Going to Heaven“ via YouTube. „Everybody is Going to Heaven“ wurde von Will Yip (Title Fight, Tigers Jaw, Circa Survive) produziert und erscheint am 26. Juni 2015 auf Run For Cover Records / ADA in Deutschland. Das Artwork und Tracklisting findet ihr weiter unten. Hier könnt ihr euch nun die
Das neue Turnover Album "Peripheral Vision" erscheint am 15. Mai 2015 auf Run For Cover Records in Deutschland und wurde zusammen mit Will Yip im Studio 4 in Conshohocken, PA aufgenommen. Das neue Album kann ab 
